Gemeinsam stark – weil Menschen einander brauchen
01
Unsere Arbeit
Zusammenhalt und Unterstützung

Unterstützung im Alltag
Analphabetismus kann viele Ursachen haben. Um Menschen mit Leseschwäche so früh wie möglich anzusprechen und ihnen gezielt zu helfen, suchen wir den engen Kontakt zu Grundschulen und Abendschulen.
Mehr erfahren
Eingliedern statt Ausgrenzen
Bei der Unterstützung von Analphabeten handelt es sich um kein abstraktes Konzept, sondern um direkte Kommunikation und Hilfe. Deshalb bemühen sich unsere freiwilligen Helfer besonders darum, den sozialen Kontakt zu ihren Schützlingen aufzubauen und zu pflegen.
Mehr erfahren
02
Unser Selbstverständnis
Unsere freiwilligen Helfer stehen immer bereit, wenn Not am Mann ist.
Unsere Einrichtung macht sich für die Unterstützung von Menschen mit Analphabetismus stark. Und dabei fehlt uns nur noch einer: Sie. Wollen Sie uns mit Rat und Tat unterstützen, oder suchen Sie selbst einen Ansprechpartner? Melden Sie sich bei uns und werden Sie Teil der Gemeinschaft!
Weil jede Hand zählt: Kommen Sie doch einfach bei uns vorbei und machen Sie sich ein Bild von unserer Arbeit. Wir freuen uns auf Sie!
03
Miteinander und Füreinander
Schritt für Schritt in eine bessere Zukunft

Interview im Kölnischen Anzeiger
Nächste Woche erscheint ein mehrseitiger Artikel über unseren Verein